Aktuell


 

The artist is present

Malerei, 

Harald Reiner Gratz

 

 





Jahresprogramm des Kunstvereins 2025


Freitag, 16. Mai 2025

Ausstellung „Neues von Harald Reiner Gratz“

mit Künstlergespräch

 

Freitag, 20. Juni 2025 | Treffpunkt: Garten der Jüdischen Schule

Bildbesprechung des Wandgemäldes von Harald R. Gratz,

im Anschluss gemeinsamer Spaziergang zum ATELIERHAUS GRATZ

 

Freitag, 18. Juli 2025

„Kunstraum USA“

Vortrag von Rüdiger Löhl mit anschließendem Gespräch

 

Freitag, 22. August 2025

„Die Sammlungen unseres Kunstvereins – Eine Bestandsaufnahme“

mit Harald Reiner Gratz und Rolf Bismin

 

Freitag, 5. September bis Sonntag, 7. September 2025

Kunstreise nach Worpswede und Bremen

 

Freitag, 26. September 2025

Konzert

mit der Band „H5N1 Schwanensang“ – Satire und andere Frechheiten

 

Freitag, 17. Oktober 2025

„Fotografieren mit dem Handy – Ist das auch Kunst?“

mit Stephan Holland

 

Freitag, 12. Dezember 2025

„Weihnachten im Kunstverein – Oh du fröhliche …?“




Nachlese

Winterausstellung 

Herbstzeitlose

Malerei 

Harald Reiner Gratz

 

 



Freitag | 4. Oktober 2024 | 18.00 Uhr
Salonabend
Letztes Treffen des Kunstvereins Schmalkalden "kunst heute" für 2024

Der Abend soll ganz im Zeichen von interessanten Reiseberichten, spannenden Kurzbeiträgen und inspirierender Musik sowie der Planung unserer Kunstreise 2025 stehen.

Kleine Snacks/Fingerfood können gerne mitgebracht werden. 



14. und 15. September 2024  

Jährliche Kunstreise des Kunstvereins Schmalkalden "kunst heute" e.V.

 

Die diesjährige Kunstreise führte den Kunstverein nach Derneburg/Hildesheim in das Kunstmuseum Schloss Derneburg; u. a. auf die Spuren von Georg Baselitz. Am Folgetag fand mit der Besichtigung der Kaiserpfalz in Goslar am Fuße des Rammelsberges die rundum gelungene Reise ihren Abschluss.

 

Abbildungen: Impressionen von der Reise 

Text/Fotos: Corinna Klemp



Ausstellung im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst, Rathaushalle Frankfurt/Oder

 

Groß ARTig

Bilder und Skulpturen aus der Sammlung im Großformat

bis 1.9.2024

 

 

Beteiligte Künstler u. a.:

Anna und Bernhard Blume, Andrzej Bobrowski, Eckhard

Böttger, Birgit Brenner, Matthias Geitel, Michael Geyersbach,

Moritz Götze, Harald Reiner Gratz, Hans-Hendrik Grimmling,

Hetum Gruber, Andreas Gursky, Izabella Gustowska, Claus

Hänsel, Peter Herrmann, Klaus Killisch, Via Lewandowsky,

Michael Morgner, Carsten Nicolai, Enrico Niemann,

A. R. Penck, Neo Rauch, Maren Roloff, Hans Scheuerecker,

Judith Siegmund, Wolfgang Smy, Christian Späte,  

Erika Stürmer-Alex, Frank Zeidler, Edwin Zwakman



16. August bis 13. September 2024 

Ausstellung 
Jimmy Dean Horn
Malerei, Druckgrafik, Objekte 

Ausstellung des Kunstvereins Schmalkalden "kunst heute" e.V. anlässlich des Jubiläums "1150 Jahre Schmalkalden"

 

Jimmy Dean Horn (Chickasaw, geb. 1988) ist ein indianischer Künstler, der in Santa Fe, New Mexico, lebt. Seine Arbeiten reichen von Druckgrafik über Glasmalerei bis hin zu Malerei. Seine Themen sind eine Mischung aus Chickasaw-Symbolik und westlicher Ikonographie. Da er in einer Militärfamilie auf Stützpunkten in Amerika aufwuchs, konnte er seine Chickasaw-Kultur nicht in vollem Umfang kennenlernen. Der Kontrast zwischen seiner Militärfamilie und der Lebensweise seiner Chickasaw-Vorfahren hat seine Sicht auf die Welt geprägt. Seine nicht-traditionellen Druckgrafiken wurden mehrfach ausgezeichnet. Jimmys Arbeiten wurden in Los Angeles, Kalifornien, Santa Fe, New Mexico, Austin, Texas, Oklahoma, New York und Alijo/Portugal gezeigt.  

 

Impressionen von der Ausstellungseröffnung



19. Juli 2024 

Vortrag über Edward Hopper im Atelierhaus Gratz

 

Der nächste Termin des regelmäßigen Treffens für die Mitglieder des Kunstvereins Schmalkalden und Gäste am ersten Freitag des Monats entfällt im Juli.

Dafür wird Harald Gratz, Vorsitzender des Kunstvereins, am 19. Juli einen Vortrag über den Maler des Amerikanischen Realismus, Edward Hopper, halten.

Wir freuen uns auf den kulturellen Abend und Austausch mit euch/Ihnen. Gäste sind willkommen.

 

 

 



Donnerstag | 11. Juli 2024 | 18 Uhr 

Lesung mit Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff

 

Der Thüringer Kultusminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff wird aus seinem neuen Buch lesen.

 

Der Bürgermeister Thomas Kaminsky und der Kunstverein Schmalkalden laden ein. 



Eröffnung des Atelierhauses

am 1. Januar 2024

 

Präsentation "Einblicke" im Atelierhaus
Malerei aus verschiedenen Schaffensphasen
Besichtigung nach Vereinbarung

 


Lucrezia Borgia, Öl auf Holz, 2021, 180 x 110 cm